Ansprache in der Halbzeit zeigt Wirkung

FTG Frankfurt – BC Neu-Isenburg 89:72 (52:29)

Die Ersten Herren des BCN laufen bei der vierten Niederlage der Landesliga-Saison von Beginn an einem Rückstand hinterher: Die FTG trifft direkt mit hoher Quote und zieht bis zur Halbzeit auf 23 Punkte davon. Isenburgs Trainer Vassili Adamoudis hält seinem Team eine deutliche Kabinenansprache  – mit Erfolg: „Die Ansprache in der Pause hat gewirkt. In der zweiten Halbzeit waren die Jungs aggressiver in der Defense und dann auch besser in der Offense.“ Die krankheitsgeschwächten Isenburger kämpfen sich zurück ins Spiel, angetrieben von Louis Feistkorn und Tehkuh Bangang verkürzt der BCN den Rückstand auf zehn Punkte. „Dann fehlte uns aber die Kraft“, sagte Adamoudis. „Das Ergebnis sieht auf dem Papier deutlicher aus als es war.“ Der BCN bleibt trotz der vierten Saisonniederlage auf Platz zwei.

BCN: Feistkorn (17/1), Te. Bangang (17/2), Rühle (13/1), Ti. Bangang (8), Malano (8), Hack (4), Babaoglu (3/1), Moghaddam (2), Michalakis, Tedros.

Einladung zur Saisonabschlussfeier am 3. März

Am Samstag, 3. März 2018, findet in der Alten Sportparkhalle in der Alicestraße der letzte große Heimspieltag der Spielzeit 2017/2018 statt. Von 11 Uhr bis 20 Uhr laufen fünf Teams des BC Neu-Isenburg auf.

Wir laden alle Mitglieder, Freunde, Interessenten, Familien, Bekannte und Eltern ein, vorbeizuschauen und gemeinsam die Saison ausklingen zu lassen. Unser Spielplan für den 3. März:

11.00 Uhr           U14 gegen SG Alzenau/Mühlheim
13.15 Uhr           U16 gegen Eintracht Frankfurt III
15.30 Uhr           Damen gegen Eintracht Frankfurt II
17.45 Uhr           Herren II gegen SG Hausen/Taunus
20.00 Uhr           Herren I gegen TS Klein-Krotzenburg

Pflichtsieg gegen Schlusslicht

BC Neu-Isenburg – BC Wiesbaden 85:64 (42:25)

Der Aufsteiger aus Neu-Isenburg erwischte gegen den Tabellenletzten einen perfekten Start (23:8) und lag von Beginn des Spiels an in Führung. Trainer Vassili Adamoudis sah am Samstag eine gute Verteidigungsleistung seines Teams, das erneut von Spielern aus der zweiten Mannschaft verstärkt wurde, und war zufrieden: „Wir hatten Wiesbaden dank unserer Defense souverän im Griff.“

Nach der Pause kamen die Gäste noch einmal auf zehn Punkte heran, ehe Isenburg davon zog. Angetrieben von Neuzugang Chris Rühle, der in seinem zweiten Spiel mit 30 Punkten Topscorer war, machte Isenburg den Sack zu und verteidigte den zweiten Tabellenplatz.

BCN: Rühle (30/3), Ti. Bangang (17), Babaoglu (11/1), Hack (10), Malano (8), Moghaddam (4), Pröscher (3/1), Tilly (2), Kotsinas, Odenweller.

 SG Weiterstadt – BC Neu-Isenburg 92:71 (53:28)

Im Spitzenspiel der Landesliga kassiert Neu-Isenburg die dritte Saisonniederlage und büßt die Tabellenführung ein. Die personell gebeutelte Mannschaft von Trainer Vassili Adamoudis startete katastrophal in die Partie (5:23 nach dem ersten Viertel). „Wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden“, sagte Adamoudis.

Der Aufsteiger kämpfte sich zwischenzeitlich auf zwölf Punkte heran, konnte den Rückstand aber nicht weiter verkürzen. Weiterstadt kontrollierte die Partie und setzte sich mit dem Sieg an die Tabellenspitze. „Eine bittere Niederlage“, kommentierte Adamoudis. Sein Team will am kommenden Wochenende gegen den Tabellenletzten aus Wiesbaden wieder einen Sieg einfahren, um Platz zwei zu festigen.

BCN: Hack (21/1), Te. Bangang (9), Modesto (9), Rühle (8), Pröscher (7/1), Babaoglu (6/1), Moghaddam (4), Michalakis (4), Feistkorn (3).

Hier wird Basketball gespielt!