Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

Neunter Sieg in Folge – BCN weiter Erster

Eintracht Frankfurt 2 – BC Neu-Isenburg 54:77 (35:37)

Landesliga-Spitzenreiter Neu-Isenburg startet trotz zahlreicher Ausfälle mit einem Sieg in die Rückrunde und revanchiert sich für die bislang einzige Saisonniederlage des Hinspiels gegen Eintracht Frankfurt 2. Überschattet wurde die Partie am zehnten Spieltag von einer schweren Verletzung.

Der BCN führte schnell locker mit 11:4, doch die Eintracht blieb dran. Dank zwei Dreiern kurz vor der Pause ging der Tabellenführer doch noch mit einer Führung in die Halbzeit. Zwei Minuten nach Beginn des dritten Viertels jedoch wurde BCN-Spieler Jannis Karamasiotis beim Fastbreak hart und unkoordiniert vom Gegenspieler getroffen und musste mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt werden.

Neu-Isenburg verteidigte nach der Verletzung härter, traf besser und zog mit einem 18:2-Lauf von 37:39 auf 41:57 davon – das Spiel war entschieden und der neunte Sieg in Serie perfekt.  Damit bleibt der BCN Tabellenführer mit einem Sieg Vorsprung. Nächstes Wochenende geht es für den BC Neu-Isenburg zum SV Dreieichenhain, dann aber personell besser besetzt.

BCN: Te. Bangang (12), Feistkorn (10/2), Karamasiotis (9/3), Thoniatis (9/3), Hack (8), Kotsinas (8), Pröscher (7/1), Ti. Bangang (7/1), Malano (4), Moghaddam (3), Mendez.

Sieg in Aschaffenburg

TS Klein-Krotzenburg – BC Neu-Isenburg 62:73 (32:38)

Der BCN entscheidet das nächste Spitzenspiel für sich und beendet die Hinrunde auf dem ersten Platz. Die Aschaffenburger wollten Revanche für das verlorene Meisterschaftsendspiel in der vergangenen Saison, doch das Team von Vassili Adamoudis behielt kühlen Kopf: „Gratulation an meine Jungs, wir haben einfach abgeklärter gespielt.“

Die Gastgeber erwischten im Duell der Aufsteiger den besseren Start (8:2). Neu-Isenburg kämpfte sich wieder heran und lag zur vorne (15:18). Bis zur Halbzeit baute der BCN die Führung aus. Nach der Pause arbeitete sich Aschaffenburg wieder heran. „Wir haben aber jedes Mal eine Schippe drauf gelegt“, sagte Adamoudis.

Sein Team ließ sich auch von harten Fouls der Gastgeber im vierten Viertel nicht aus der Ruhe bringen und blieb an der Freiwurflinie eiskalt. „Beide Teams haben gut gespielt, aber wir waren abgezockter“, analysierte Adamoudis.

BCN: Feistkorn (18/2), Brito (17/3), Thoniatis (11 (2), Malano (8), Michalakis (6), Hack (5), Mendez (3), Ti. Bangang (2), Moghaddam (2), Te. Bangang (1).

Hier geht es zum Pressebericht.

Erste Herren gewinnen Landesliga-Spitzenspiel

BC Neu-Isenburg – FTG Frankfurt 83:71 (54:34)

Der BC Neu-Isenburg hat das Spitzenspiel der Landesliga für sich entschieden. Im Duell des Ersten gegen den Zweiten lag der Aufsteiger zwischenzeitlich mit mehr als 20 Punkten vorne. Mit dem siebten Sieg in Serie verteidigt die Mannschaft von Trainer Vassili Adamoudis erneut die Tabellenspitze und führt die Liga an.  „Es macht richtig Spaß, mit den Jungs zu arbeiten.“

Der BCN  geriet vor heimischem Publikum früh in Rückstand, arbeitete sich im ersten Viertel aber an der Freiwurflinie in die Partie. Weil die Gäste gleichzeitig an der Linie Nerven zeigten (16 von 35) und Denzel Brito im zweiten Viertel 14 Punkte in Folge erzielte, ging Neu-Isenburg mit einer 20-Punkte-Führung in die Halbzeitpause. „Wir haben traumhaften Basketball gespielt in der ersten Hälfte“, sagte Adamoudis.

Mit einem starken dritten Viertel (23:11) kämpfte sich FTG nach der Pause zurück und glaubte zwischenzeitlich daran, die Partie zu drehen – doch die Gäste kamen nie richtig heran.  Mit einem Dreier kurz vor Schluss sorgte Neu-Isenburgs Kapitän Sid Michalakis für die Entscheidung. „Ich habe damit gerechnet, dass es noch eng werden kann. Es ist immer schwierig, so eine hohe Führung locker nach Hause zu bringen“, sagte Adamoudis.

Am Samstag geht es für den BCN zum nächsten Spitzenspiel zur TS Klein-Krotzenburg. Der Mit-Aufsteiger ist neuer Tabellenzweiter und will sich für die Niederlage im entscheidenden Spiel um die Bezirksliga-Meisterschaft vergangene Saison revanchieren.

BCN: Brito (24/3), Hack (12/1), Te. Bangang (10), Michalakis (9/1), Thoniatis (9/1), Malano (7), Moghaddam (4), Modesto (3/1), Feistkorn (3), Ti. Bangang (2), Kotsinas, Karamasiotis.

Hier geht es zum Pressebericht.